Content-Strategie

Die meisten Redaktionen und Firmen bespielen verschiedene Medienkanäle. Was man dabei braucht, um den User in der Markenwelt zu halten und ihn in unterschiedlichen Nutzungssituationen anzusprechen, ist ein übergreifendes Themen- und Markenkonzept
In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, Content für ihre Zielgruppen und deren Nutzungssituationen so zu planen und aufzubereiten, dass sie ihre Leser bestmöglich erreichen. Am Anfang steht die Erarbeitung einer Contentstrategie, mit der die Teilnehmer ihre Ziele definieren. Dazu gehören die Beleuchtung der jeweiligen Marken und ihrer Zielgruppen, die Identifikation von Personas mit ihren „Pains“ und „Gains“ und schließlich die praktische Umsetzung der Contentstrategie auf passenden Kanälen.
Seminarinhalte
Strategie:
- Think Content: Einführung in die Content-Strategie
- Aspekte einer Content-Strategie: Brand Storytelling – Lebenswelt des Unternehmens – Zielgruppen – Content und Kanäle
- Bestandsaufnahme – Planung – Organisation/Management – Produktion
- Wie messen wir Erfolge (Content-Controlling)?
Planung und Umsetzung:
- Das Content-Team
- Themen finden und planen
- Die Content-Produktion
- Vom Umgang mit Redakteuren, Bloggern, Fotografen, Grafikern, VJs
- Content verbreiten
- Was bedeutet für uns „mobile first“?
Lernziele
Die Teilnehmenden können nach dem Seminar…
- ihre Kommunikationsziele definieren
- Content-Strategien für ihre Zielgruppen und deren Lebenssituationen entwickeln
- geeignete Kanäle für ihre Zielgruppen identifizieren
- Die Publikation des Contents zielgruppengerecht steuern
Zielgruppe
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter in Redaktionen, PR- und anderen publizierenden Unternehmen sowie an Beauftragte für Content-Strategie und Innovatoren.
Datum: 25. - 26.10.2021
Teilnehmer: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 480 €
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Kai Voigtländer

Telefon: 040-414796-34
E-Mail: k.voigtlaender@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 21557