Instagram-Ästhetik

Instagram ist eine der erfolgreichsten sozialen Plattformen weltweit, es ist ein privates Kommunikationstool, aber auch ein Marktplatz für Unterhaltung, Information und Marketing. Mit dem rasanten Wachstum dieses Netzwerkes hat sich unser Umgang mit Bildern und unser ästhetisches Empfinden verändert.
In diesem eintägigen Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sich diese Ästhetik auszeichnet und was auf Instagram funktioniert. Außerdem geht es um folgende Fragen: Was ist instagramable? Was sind die erfolgreichen Trends? Und was ist ein gutes Bild?
Seminarinhalte
- Bildbeurteilung – inhaltlich, formal technisch
- Stile und Bearbeitungsmöglichkeiten
- Einsatz von Filtern
- Populäre Bildsprachen
- Wie erreichen Influencer ihre Community
- Entwicklung eines eigenen Instagram-Stils
Lernziele
Die Teilnehmenden können nach dem Seminar ….
- die wichtigsten ästhetischen Trends bei Instagram einordnen
- Bilder beurteilen und ihr Urteil formulieren
- Eigene Inhalte bearbeiten und optimieren
- Den veränderten Umgang mit Fotografie für Ihre Kommunikationsziele einsetzen
Zielgruppe
Das Seminar eignet sich für Journalistinnen und Journalisten aller Medien und für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Kommunikation, die ihre Fotos professionell auf Instagram einsetzen wollen.
Datum: 10.09.2021
Teilnehmer: 10
Status:Es sind noch Plätze frei.
Ort: Akademie für Publizistik
Preis: 330 €
Haben Sie Fragen oder möchten Sie eine Beratung?
Seminarleitung: Sylvie Wollschläger

Telefon: 040-414796-30
E-Mail: s.wollschlaeger@akademie-fuer-publizistik.de
Tags
Seminarnummer: 21251